Eingabegeräte
joysteer 3.0

Die Eingabegeräte (HMI’s) können einerseits im Systemverbund joysteer 3.0 als auch im „Stand alone“ Betrieb verwendet werden. Die HMI’s sind allesamt redundant aufgebaut. Die HMI’s mit dem Suffix „aktive FF“ beinhalten ein integriertes und aktives Force Feedback. Diese Kraftrückmeldung erlaubt sicheres und komfortables Fahren, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die HMI’s können von Menschen mit körperlichen Behinderungen bedient werden, jedoch auch als alternatives Eingabegerät anstelle des klassischen Lenkrades.

Eingabegeräte «nur Lenken»

2-Weg-Joystick «nur Lenken»
Assymetrisches Design (für Handauflage)
Kann in Ausführung für die linke oder rechte Hand bestellt werden
Einhand-Joystick «nur Lenken» mit aktiver Kraftrückmeldung
Mikro-Lenkrad
Passives Feedback mit Feder-Dämpfer Prinzip
Endanschlag wählbar:
3.0 Umdrehungen / Seite
2.0 Umdrehungen / Seite
1.0 Umdrehungen / Seite
Kleine Bauweise, insbesondere flach

Eingabegeräte «Lenken, Bremsen, Gas»

4-Weg-Joystick
Assymetrisches Design (für Handauflage)
Kann in Ausführung für die linke oder rechte Hand bestellt werden
4-Wege Joystick mit aktiver Kraftrückmeldung
Mikro-Lenkrad aktive FF
Integrierter Force Feedback Motor
Maximales Drehmoment 1.4 Nm
Endanschläge mittels Parameter einstellbar

Eingabegeräte «Gas- / Bremse»

2-Weg-Joystick «Gas, Bremse»
Assymetrisches Design (für Handauflage)
Kann in Ausführung für die linke oder rechte Hand bestellt werden
Schieber
Passives Feedback mit Federpaket
Weg wählbar:
40 mm / Seite
50 mm / Seite
60 mm / Seite
Kraft variabel:
Abhängig vom Weg und Federpaket
Tilter
Flache Konstruktion
Assymetrisches Design (für Handauflage)
Kann in Ausführung für die linke oder rechte Hand bestellt werden

Eingabegerät «nur Bremsen»

Bremshebel
Der Brake Lever kann fliegend betätigt werden; als temporäre Installation in Kundenfahrzeugen. Einfach zu montieren und demontieren.
Zusätzliches HMI für Fahrlehrer um sofort Notbremsen einzuleiten.
Bei Betätigung wird die Gas Funktion ausgeschaltet.